Bad Wörishofen
Kleinkinder eingeplant ist, soll eine eigene Badewassertechnik erhalten und völligautark sein. Günstigerer Preis Wund meinte: "Dieses Schwimmbecken kann auch ohne das Thermalbad betrieben werden, sollte es uns einmal nicht mehr geben." Hier gilt übrigens auch ein eigener, günstigerer Eintrittspreis; wer ihn ent-
richtet hat, darf allerdings die Therme nicht betreten. Wegen der Hochwassergefahr in der Flussaue des Wörthbachs kann die anspruchsvolle Technik für das Thermalbad nicht wie sonst üblich im Keller installiert, sondern muss im Erdgeschoss untergebracht werden.

Schlechter Baugrund

Der Baugrund sei insgesamt schlecht und müsse in den obersten Schichten entfernt werden. Der so entstehende Hohlraum soll für eine 100 Plätze umfassende Tiefgarage genutzt werden. Der Stadtrat billigte einen Antrag des Bauherrn, in bestimmten Bereichen von den Festsetzungen des Bebauungsplans befreit zu werden. Einstimmig war auch die Entscheidung, die zum Bad führende Straße künftig "Thermenallee" zu nennen.

Seite 2 Seite 3/3
zur letzten Ansicht zurück zurück zur Umgebungs-Seite 1